Unser Online-Programm für den 8. März im Überblick
Auch 2022 wollen wir den Weltfrauentag gemeinsam zelebrieren und haben für den 8.3. ein spannendes Online-Programm für Sie zusammengestellt.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind 3 Diskussionsrunden zu folgenden Themen geplant:
14:00 bis 15:00 Uhr
New Work – Anforderungen der "Generation Z" im Realitätscheck
Es diskutieren:
- Elisa Aichinger, Partnerin Deloitte Österreich
- Dora Bertrandt, Founderin of Paragraphinnen
- Martina Ernst, Founderin of SalaryNegotiations., Founderin of ColourfulCareer & WU Executive Academy Career Partnerin
- Elena Lanmüller, Rechtsanwaltsanwärterin DORDA
moderiert von Magdalena Brandstetter, Partnerin und Co-Leiterin HR DORDA
15:00 bis 16:00 Uhr
Impulse zur unternehmerischen Nachhaltigkeit – Frauen schaffen Zukunft
es diskutieren
- Natascha Glanzer-Fürst, Co-Founderin Abundance GateNachhaltigkeits-Unternehmerin
- Kosima Kovar, CEO & Founderin der Green Marketing Agentur Sgreening, Forbes 30 UNDER 30 2021
- Nadine Wiedermann-Ondrej, Abteilungsleiterin im Ministerium für Finanzen | Sustainable Finance
moderiert von Alexandra Bolena, Gründerin von Bolena Impact-Investments
16:00 bis 17:00 Uhr
Oben ohne: Warum es keine Frauen in unseren Chefetagen gibt
es diskutieren
- Francine Brogyányi, Managing Partner DORDA und Leiterin women@DORDA
- Gabriele Költringer, Geschäftsführerin der FH Technikum Wien
- Eva Komarek, General Editor for Trend Topics Styria Media Group
- Heiner Thorborg, Excellence in Executive Search, Founder Generation CEO, Buchautor
moderiert von Magdalena Nitsche, Rechtsanwältin bei DORDA und Co-Leiterin woman@DORDA
Den MS-Teams Teilnahmelink erhalten Sie zeitnah gesondert von uns übermittelt.
Wir freuen uns auf Sie!