Mitarbeiterbeteiligung bei Start-ups
This content is only visible when the visitor has consented to spotify cookies.
Viele Start-ups stehen vor demselben Problem: Einerseits benötigen sie hochqualifiziertes Personal für die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, andererseits können sie nur geringe Gehälter zahlen. Eine Lösung versprechen hier differenzierte Entlohnungs- oder Beteiligungsmodelle. Aber wie funktionieren diese konkret und was gilt es zu beachten? Die M&A-Anwälte Patricia Backhausen und Lukas Herrmann geben gemeinsam mit Arbeitsrechtsexpertin Lisa Kulmer einen Einblick.
