M&A Transaktionen sind seit der Gründung von DORDA im Jahr 1976 ein Kernbereich des Hauses. Der M&A-Markt ist derzeit mit einer Reihe dynamischer Herausforderungen konfrontiert. Diese liegen insbesondere in der hohen wirtschaftlichen Unsicherheit über die kurz- und mittelfristige geopolitische Entwicklung, in Lieferkettenschwierigkeiten, am Anstieg des Zinsniveaus, sowie den verschärften rechtlichen Vorschriften rund um M&A-Transaktionen sowie ESG Anforderungen. DORDA berät regelmäßig bei Transaktionen im privaten und öffentlichen Sektor. Nationale und internationale strategische Investoren und Finanzinvestoren vertrauen DORDA bei allen Aspekten von Unternehmenskäufen.

Services
- Umfassende Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, besonders bei:
- Bieterverfahren
- Privatisierungen
- Öffentliche Übernahmeangebote
- Freiwillige und feindliche Übernahmen
- Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen
- Management-Buy-Out und fremdfinanzierte Transaktionen
- Carve-out-Transaktionen
- Strategische Unterstützung von Akquisitionen außerhalb Österreichs (zB Osteuropa)
- Joint-Venture-Verträge
- Begleitung in allen Stadien von Transaktionen, von rechtlicher Due Diligence über Vertragsgestaltung und -verhandlung bis zu Vorbereitung von Signing und Closing
Clarity.
Meldungen
Podcast
Events
Die Krisen auf geopolitischer Ebene wirken sich natürlich auf den M&A-Markt aus. Strategische Investoren sehen: Opportunitäten sind da. Deshalb beobachten sie den Markt gerade sehr genau.